Wahl der Düsseldorfer
Max Hoffs

Darum stelle ich mich zur Wahl:
Nahezu ein Jahr lang schon interviewe ich Künstler/innen aber auch Unternehmer in der Coronakrise.
Wie ich schon bei meiner Kanditatur zum Künsterrat gesagt hatte, sind Künstler ja gar keine Bürokraten.
Mittlerweile sind schon viele Künstler/innen, gezwungen durch die Pandemie, von ihren ursprünglichen Ausrichtungen
entwurzelt worden und versuchen als Antragsstellerkünstler zu überleben.
Das ist eine Demütigung der Künstlerwelt.
Denn, und das ist mein Credo, glaube ich, daß gerade Künstler/innen durch ihr unkonventionelles Denken in der Lage sind,
creative Lösungen für aktuelle Probleme zu finden.
Da ist natürlich Corona mit gravierenden Auswirkungen, aber da ist auch die Klimakrise und noch mehr.
Die verkrusteten Strukturen in unserer Welt stellen da keine Lösungen vor.
Künstler können!
Künstler werden heute mehr gebraucht denn je.
Dafür möchte ich mich einsetzen, daß Künstler mehr Einfluss haben.
Gerade jetzt......
Denn die Künstler sind das Potenzial......
Geb. 27.5.1962 in Düsseldorf
Abitur Görresgymnasium Düsseldorf 1980
Studium der Physik bis 2000, nicht abgeschlossen.
Seit 1986 offizielles Mitglied einer der ersten Multimediabands der Welt „Halle K“ aus der Schweiz, nahe Zürich.
Ich arbeite bis zum heutigen Tag als Multimediakünstler und bin so auch im Malkasten und beim Kulturamt verzeichnet.
Aktuell mache ich einen Film über Künstler in der Corona Krise.
Im Laufe der Jahrzehnte habe ich soviele Dinge gemacht und soviele Dinge erfunden (Erfindungen gemacht), daß ich fürchte den vorgegeben Rahmen zu sprengen, wenn ich hier noch weitere Daten einfüge.
Ich habe allerdings auch viele Performances im öffentlichen Raum erfolgreich hinbekommen……