Kategorie

Projekte

Datum

Projekt

Friedrich-Rückert-Gymnasium

Friedrich-Rückert-Gymnasium

Auslober:

Auslober ist die Landeshauptstadt Düsseldorf vertreten durch die Kommission für Kunst am Bau und im öffentlichen Raum.

Nutzer:

Friedrich-Rückert-Gymnasium

Anlass:

Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 7. März 2019, die Sanierung und Erweiterung des Friedrich-Rückert-Gymnasiums und Weiterbildungskollegs (Abendgymnasium) in Rath beschlossen. Das Friedrich-Rückert-Gymnasium ist bisher für eine vierzügige Nutzung ausgelegt. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen soll das Gymnasium fünfzügig geführt werden. Mit der Baumaßnahme soll der Schulstandort deutlich aufgewertet werden. Das Bauvorhaben umfasst neben dem Umbau und der Sanierung des Gebäudebestandes auch die Errichtung eines Erweiterungsanbaus für die naturwissenschaftlichen Bereiche und den Anbau eines weiteren Sportfeldes an die vorhandene Dreifach-Sporthalle. Zudem werden die Außenanlage und die Wegeführung umgestaltet, so dass sich der Schulstandort nun auch zur Sankt-Franziskus-Straße hin öffnet und ein Auffinden der Gebäudeeingänge erleichtert wird.

Ziel:

Ziel des Wettbewerbs ist es, für den Standort und das räumliche Umfeld einen signifikanten künstlerischen Beitrag zu entwerfen. Es sollen künstlerische Entwürfe vorgeschlagen werden, die dem Ort im Zusammenwirken mit der Architektur und der Aufgabe der Anlage einen unverwechselbaren Ausdruck verleihen. Die künstlerische Konzeption ist freigestellt.

Aufruf zum Wettbewerb:

Künstler*innen bzw. Künstler*innengruppen können sich bis zum 21. August 2020 für die Teilnahme an dem Wettbewerb bewerben. Es ist beabsichtigt 4-6 Teilnehmer*innen aus den eingegangenen Bewerbungen auszuwählen. Der Wettbewerb selbst ist anonym. Die Künstler*innen bzw. Künstler erhalten ein Teilnahmehonorar in Höhe von 2.000 Euro brutto.

Realisierungskosten, brutto:

Für die Realisierung der künstlerischen Arbeit stehen maximal 150.000 Euro brutto zur Verfügung.

Wettbewerbsart:

Der Wettbewerb wird als offener, anonymer einstufiger Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerberverfahren durchgeführt.

Auslobungstext, Aufruf zum Wettbewerb, Formblatt Nachweis der Professionalität:

Google Maps
Website